Anja Mehland | Balance & Growth Coaching

Wie läuft so ein Coaching eigentlich ab?

1. Kennenlernen


Unser Coaching beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen Deine Ziele und Erwartungen.


Wir klären:

  • Deine aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse
  • Deine langfristigen Ziele und Wünsche
  • Die Coaching-Methoden und Ansätze, die wir verwenden werden


ca. 60 min | €0,00

3. Individueller Coachingplan


Auf Basis der Analyse und Zielsetzung erstelle ich einen maßgeschneiderten Coaching-Plan für Dich. Dieser Plan beinhaltet:

  • Die spezifischen Themen und Bereiche, die wir angehen werden
  • Die Coaching-Methoden und Techniken, die eingesetzt werden
  • Den Zeitrahmen und die Häufigkeit der Coaching-Sitzungen

5. Kontinuierliche Unterstützung und Feedback


Zwischen den Sitzungen stehe ich Dir für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Regelmäßiges Feedback und Reflexion sind wesentliche Bestandteile des Coaching-Prozesses. Du erhältst:

  • Konstruktives Feedback zu Deinen Fortschritten
  • Anpassungen des Coaching-Plans, falls erforderlich
  • Unterstützung bei der Umsetzung Deiner Aufgaben und Ziele

2. Analyse und Zielsetzung


Nach dem Erstgespräch führen wir eine detaillierte Analyse Deiner Situation durch. Hierbei identifizieren wir Deine Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und potenziellen Hindernisse. Zusammen definieren wir klare, erreichbare Ziele, die Du während des Coachings anstreben möchtest.

4. Coaching-Sitzungen


Die Coaching-Sitzungen können persönlich, telefonisch oder per Videoanruf stattfinden. Jede Sitzung hat eine strukturierte Agenda und konzentriert sich auf:

  • Deine Fortschritte seit der letzten Sitzung
  • Die Bearbeitung aktueller Herausforderungen
  • Die Anwendung von Coaching-Techniken und Übungen
  • Die Festlegung von Aufgaben und Zielen für die nächste Sitzung.

6. Evaluation und Abschluss


Am Ende des Coaching-Prozesses evaluieren wir gemeinsam Deine Fortschritte und die Erreichung Deiner Ziele. Wir besprechen:

  • Die Ergebnisse und Erfolge des Coachings
  • Die weiteren Schritte, um Deine Entwicklung fortzusetzen
  • Wie Du die gelernten Techniken und Erkenntnisse nachhaltig in Deinem Alltag integrieren kannst

7. Nachbetreuung


Auch nach Abschluss des Coaching-Prozesses stehe ich Dir weiterhin zur Verfügung. Regelmäßige Check-ins oder Follow-up-Sitzungen können helfen, Deine Fortschritte zu sichern und neue Herausforderungen zu meistern.

„Manche Veränderungen scheinen auf den ersten Blick negativ zu sein, aber sie schaffen Platz für neue Dinge.“

Eckhart Tolle

Do you have any questions?

Fühl dich frei, sei mutig und stelle mir erste Fragen!